Benzinpreise auf Rekordniveau
1971 kostete mein 1. Benzin 0.303 € pro LiterIm Mai 2008 kostet 1 Liter Benzin 1,501 €

Niemals zuvor mussten deutsche Autofahrer für Benzin so tief in die Tasche greifen wie zurzeit, und noch ist kein Ende in Sicht. Autofahrer müssen sich dauerhaft auf höhere Preise einstellen

Im Durchschnitt 1,50 Euro pro Liter Super und für den Liter Diesel - nicht nur die Pendler, sondern auch die vielen Pfingstausflügler bekommen die Rekordpreise schmerzhaft zu spüren. Pünktlich zu Pfingsten 2008 steigen sie mit wachsender Nachfrage noch einmal an.

Die Geld-Scheine verschwinden nur so im Tank.
Fünf Euro - so hoch wird der Spritpreis zwar nicht steigen, Wie immer zu Feiertagen treiben die Mineralölkonzerne die Preise in die Höhe, noch dazu kostet Öl auf dem Weltmarkt so viel wie nie zuvor. Ändern wird sich daran erstmals nichts.

DIW sagt: „Langfristig müssen sich die Verbraucher darauf einstellen, dass Tanken teuer wird, denn Öl ist irgendwann mal knapp, selbst wenn es nicht in zwanzig Jahren ist oder darüber hinaus. Aber dennoch: Wir müssen Alternativen zum Öl finden. und wir müssen weg vom Benzin.“

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen